Die Firma "Premiata Società Friulana per l'Industria del Vimini"

 

Gervasoni, ursprünglich bekannt als „Premiata Società Friulana per l'Industria del Vimini", wurde 1882 in der Stadt Udine gegründet.

Der Schatten des Ersten Weltkriegs hatte tiefe menschliche, moralische und wirtschaftliche Narben in der umliegenden Region hinterlassen, auch weil für kurze Zeit Udine zu Hauptstadt des Kriegs geworden war. In diesem Kontext begann die außergewöhnliche Geschichte von Gervasoni.

Im Jahr 1925 übernahm Giovanni Gervasoni zusammen mit seinem Partner Danilo Della Martina die Leitung dieses bescheidenen Unternehmens, das sich auf die Herstellung von Körben und kleinen Gegenständen für den lokalen Markt spezialisiert hatte.

Von Anfang an zeichnete sich Giovanni als moderner und innovativer Unternehmer aus und leitete eine Reihe von Neuerungen und Anpassungen an die veränderlichen Marktanforderungen ein, was dann die über 140-jährige Geschichte des Unternehmens prägen würde.

Giovanni war sich bewusst, dass die Produktion nicht nur auf die Anwendung von Weiden beschränkt sein konnte und beschloss daher, den Verkauf über die Friaul-Region hinaus auszudehnen.

Er investierte in neue Dampfmaschinen zur Beugung der Materialien und in moderne Trockenöfen, außerdem stellte er neue Arbeiter ein und begann, nicht lediglich Weiden, sondern auch Bambus, Schilfrohr und Rattan einzusetzen und die traditionelle Produktion von „Korbwaren“ aufzugeben.

Diese Produktionsverbesserungen führten zur Herstellung von „kompletten Einrichtungen für Wintergärten, Lesesäle, Rauchsalons, Billardzimmer, Vorzimmer, Terrassen und Veranden“ sowie von „Spezialmöbeln für Hotels, Clubs, Badeorte und Sanatorien“.

Der Markt weitete sich allmählich aus, zuerst in Norditalien und dann im gesamten Land. Im Jahr 1930 baute Giovanni eine wertvolle Zusammenarbeit mit Architekten und Handwerksmeistern auf, um die ästhetischen und technischen Merkmale der Produkte zu verbessern. Trotz der weltweiten Wirtschaftskrise wuchs das Unternehmen weiterhin, danke den eingegangenen Aufträgen für die Ausstattung von renommierten italienischen, polnischen und schwedischen Passagierschiffen.

Im Jahr 1939 war die Firma „Gervasoni e C.“ bereits ein etabliertes und renommiertes Unternehmen mit einem soliden und umfangreichen Markt.

Der Krieg konnte das Wachstum von Gervasoni nicht bremsen. Die Aktivitäten liefen ununterbrochen weiter, und nach dem Krieg und dem Wiederaufbau des Werks sowie der Rückkehr der Arbeiter nahm das Unternehmen die normale Tätigkeit wieder auf. Das Hauptziel war eine bessere Rationalisierung der Produktionsverfahren, um das Unternehmen wettbewerbsfähig in der Branche zu machen.

To be continued...

Fur die nächsten Episoden folgen Sie uns auf unseren sozialen Medien!